ALG II, Hartz IV (SGB II)
Grundsätze des SGB II - fördern und fordern
Verhältnis zu anderen Leistungen - welche Leistungen haben Vorrang / Nachrang
Leistungsberechtigte / Leistungsausschlüsse
Anrechnung von Einkommen und Vermögen
Eingliederungsvereinbarung, was ist zulässig
Leistungen zur Eingliederung
Leistungen - ALG II, Sozialgeld, Bildung und Teilhabe
Regelbedarf, Mehrbedarfe, KdU, KdH, unabweisbarer Bedarf, KV, PflV
Sanktionen
Darlehen / Aufrechnung
Das Widerspruchsverfahren, Fristen, versäumte Fristen
Klage vor dem Sozialgericht, Eilverfahren
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Aktuelle Rechtsprechung
Ausblick auf Reformen und Rechtsänderungen im SGB II
Zu den oben genannten Themen werden auch relevante Urteile des Bundessozialgerichts vorgestellt und die gültigen neuen Gesetze und Verordnungen. Das Skript beinhaltet zahlreiche Muster zu Anträgen, Widerspruch, Klage und einstweiligem Anordnungsantrag.