Aktuelle Rechtsprechung zum ­Schwerbehinderten­recht

#AR25040
Onlineseminar
Termin:
02.02.2026
09:00 bis etwa 13:15 Uhr
Referent:
Christian Au
Fachanwalt für Sozialrecht
164,22 €
inkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Entscheidungen zu ausgewählten Behinderungen/chronischen Erkrankungen.
Welcher Grad der Behinderung (GdB) wird "regelmäßig" bei bestimmten Behinderungen/chronischen Erkrankungen anerkannt?
Gibt es regelmäßige Begleiterkrankungen, die einen zusätzlichen GdB rechtfertigen und damit zu einem höheren Gesamt-GdB führen sollten?
Ein Überblick über die wichtigsten Rechtsfolgen des Vorliegens eines bestimmten GdB rundet diesen Teil ab.
Des weiteren werden die Nachteilsausgleiche ("Merkzeichen") behandelt.
Welche Voraussetzungen müssen für die einzelnen Nachteilsausgleiche erfüllt sein und welche Rechtsfolgen sind damit verbunden.
Es besteht die Möglichkeit, beispielhaft Einzelfragen der Teilnehmer:innen anzudiskutieren.