Behindertentestament: Erbschaft für Menschen mit Beeinträchtigung
#AR25140
Onlineseminar
Termin:
24.02.2026
09:00 bis etwa 12:15 Uhr
09:00 bis etwa 12:15 Uhr
Referent:
130,90 €
inkl. ges. MwSt.
freie Plätze
Erbt ein Kind mit Behinderung, wird das Erbe bei Grundsicherungsleistungen berücksichtigt mit der häufigen Folge, dass der Anspruch auf Grundsicherung verlorengeht.
Das Erbe muss entweder bis auf das Schonvermögen verbraucht werden oder geht auf den Sozialhilfeträger über.
Ein Behindertentestament kann das zumindest teilweise verhindern.
Mit dem Behindertentestament können Eltern erreichen, dass das Kind Vermögen erbt, ohne dass sein Anspruch auf öffentliche Hilfe verloren geht.
Was ein Behindertentestament ist, für wen es geeignet ist, wie es in der Praxis funktioniert, welche Fallstricke es gibt und wie es konkret gestaltet wird, darauf gibt das Seminar Antworten.“
