Grundlagenseminare

für sozialrechtliches Basiswissen in verschiedenen Themenbereichen

Grundlagenseminare zur Vorbereitung auf unsere Intensivseminare.

Dieses Seminar hat das grundlegende Wissen zum BTHG zum Inhalt und sollte ohne vertiefte Praxis mit dem BTHG auf dem Weg zum Intensiv-Seminar nicht übersprungen werden, denn Inhalte des Grundlagenseminars werden im aufbauenden Intensivseminar nicht behandelt.

Das Seminar ist insbesondere für Sozialarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen der Sozialdienste, Betreuer/innen mit wenig Grundlagenwissen oder zur Auffrischung der sozialrechtlichen Grundlagen im SGB IX geeignet und soll einen ersten Überblick über das SGB IX verschaffen. Das Seminar kann als guten Einstieg in unsere Intensivseminare (Reha-/Teilhaberecht, Eingliederungshilfe, Schwerbehindertenrecht) dienen. Ziel dieses Seminars soll die Vermittlung allgemeiner Kenntnisse des SGB IX sein. So werden alle 3 neuen Teile des SGB IX anhand praktischer Beispiele leicht und verständlich dargestellt.

Es werden alle untenstehende Sozialgesetzbücher besprochen und deren wichtigste Anspruchsgrundlagen vermittelt. Wesentliches Anliegen dieses Seminars ist es, die Vernetzung der Sozialgesetzbücher zu erkennen um für den Klienten umfassend Leistungsansprüche beantragen zu können.