Bundesteilhabegesetz Grundlagen

Onlineseminar
Termin:
12.09.2024
09:00 bis etwa 16:30 Uhr
Referent:
Bianca Geiß
Fachanwältin für Sozialrecht
226,10 €
inkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Grundlegender Überblick über die Änderungen und die aktuelle Rechtssituation des Bundesteilhabegesetz

Das Seminar befasst sich mit:

  • Abgrenzung, der Regelungen im SGB IX und SGB XII und die sich hierdurch ergebenden Änderungen

  • Der neue Behinderungsbegriff im SGB IX

  • Veränderungen bei der Einkommensanrechnung und der Berücksichtigung von Vermögen

  • Neuerungen beim Recht auf Teilhabe im Arbeitsleben durch 'Budget für Arbeit' und 'andere Leistungsanbieter'

  • Beratung durch 'unabhängige Teilhabeberatung'

  • Mögliche Änderungen durch die explizite Aufnahme des Rechts der Teilhabe an Bildung

  • Veränderungen im Koordinierungs- und Planungsverfahren

  • Die Instrumente zur Ermittlung des Rehabilitationsbedarfs unter Anwendung der ICF

  • Mögliche Probleme durch das 'Poolen von Leistungen'

  • Stand der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in landesrechtliche Regelungen