Überblick über Hilfen für Kinder mit Behinderung
09:00 bis etwa 16:30 Uhr
- Leistungen der Pflegeversicherung 
- Leistungen der Krankenversicherung 
- Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (neu) und SGB VIII (§ 35a) mit Exkurs zum Persönlichen Budget 
- Nachteilsausgleiche (Schwerbehindertenausweis, Merkzeichen, vergünstigte Beförderung, Steuererleichterungen etc.) 
- Änderungen aufgrund der Volljährigkeit von Kindern mit Behinderung (Betreuung, Grundsicherung, Kindergeld, Unterhaltspflicht etc.) 
- Behindertentestament 
- Verfahrensrecht: Zuständigkeiten, Widerspruch, Klage einstweiliger Rechtschutz, Kostenerstattung 
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Fachkräfte (Kliniken, Reha-Einrichtungen), EUTB-Mitarbeiter sowie an Sozialarbeiter im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch an betroffene Eltern sowie an rechtliche Betreuer, die junge Menschen ab ihrer Volljährigkeit betreuen.
