erica gilb AKADEMIE RECHT Logo
SeminareThemengebieteReferentenInformationenKontakt
Login
  1. Themengebiete
  2. Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe

Zielgruppe: Fachkräfte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Sozialarbeiter in Werkstätten, Wohngruppen, ambulanten Diensten

Leistungen und Teilhabe im Arbeitsleben

Eingiederungshilfe nach § 35a

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (SGB IX Teil 2)

Eingliederungshilfe und Pflege in der Praxis

Schiedstellenverfahren im Pflege- und Eingliederungshilferecht

Schiedsstellenverfahren im Pflege- und Eingliederungshilferecht

Im Pflegerecht sind Schiedsstellenverfahren seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im SGB XI.

Leistungen und Teilhabe im Arbeitsleben

Leistungen und Teilhabe im Arbeitsleben

Eingliederungshilfe nach § 35a

Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (SGB IX Teil 2)

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen:
Grundlagen der Eingliederungshilfe nach SGB IX (BTHG) und SGB VIII

Eingliederungshilfe und Pflege in der Praxis

Im Zuge des BTHG gilt keine Vorrang-Nachrang-Regelung bei einem Zusammentreffen von EGH und Pflege, sondern ein Gleichrang der Leistungen. Wie sieht es in der Praxis aus?

Aktuelle Kurse

Online-Seminar
Präsenz-Seminar
28.10.2025
Leistungen und Teilhabe im Arbeitsleben
UE: 4 Std.
Kosten: 130,90 €
05.11.2025
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (SGB IX Teil 2)
UE: 8 Std.
Kosten: 214,20 €
04.12.2025
Eingliederungshilfe und Pflege in der Praxis
UE: 8 Std.
Kosten: 214,20 €
15.12.2025
Eingliederungshilfe nach § 35a
UE: 4 Std.
Kosten: 130,90 €

Verfügbare Pakete

Online-Seminar
Präsenz-Seminar
AGBDatenschutzImpressumFAQKontaktCookie-Einstellungen
Copyright 2025 - erica gilb
Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Cookies

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, damit wir Ihnen diese Website zeigen können und verstehen wie Sie diese verwenden, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.